Evas Schatzkiste
Dieser Beitrag dokumentiert die Entwicklung einer Klientin mit einer Angststörung über einen Zeitraum von drei Jahren, in denen sie entsprechend des ressourcen- und lösungsorientierten Ansatzes kunsttherapeutisch begleitet wurde. In der Arbeit „Evas Schatzkiste“ werden verschiedene Methoden der Kunst- und Gestaltungstherapie anhand ausgewählter Einzelsitzungen aufgeführt. Je nach Zustand und Fortschritt der Klientin greifen verschiedene Methoden. Für die Klientin ergeben sich neue Möglichkeiten der Problemverarbeitung. Aufgezeigt wird auch, dass durchaus begleitend zu anderen Berufsgruppen (in diesem Fall sind der Psychiater und die Psychotherapeutin gemeint) gearbeitet werden kann und Erfolge erzielt werden können.