Counseling Supervision als Grundlage für professionelles Qualitätsmanagement in der Schulentwicklung
Zusammenfassung
Dieser Beitrag beschreibt den Counselingprozess einer einwöchigen Fortbildung für DeutschlehrerInnen mit dem Titel "Methodentraining. Neue Impulse für Lehrerinnen und Lehrer" am Goethe-Institut in Yaoundé / Kamerun im Juli 2007. Nach einer Erläuterung der schulischen Rahmenbedingungen in Kamerun sowie einer Beschreibung der konkreten Konzeption und Durchführung des Seminars geht es der Autorin in einem weiteren Schritt darum, die Chancen und Perspektiven von Counseling Supervision zur Sicherung von Qualität, Professionalisierung und Evaluation im Rahmen der Schulentwicklung darzustellen.