Die Suche nach dem guten Platz
Zusammenfassung
Diese Beitrag kommt aus der Praxis eines Arbeitsberatungs- und Vermittlungsbüros in einer deutschen Arbeitsagentur. Gezeigt wird das Entstehen einer konstruktiven Zusammenarbeit aller beteiligten Institutionen und Personen, wenn sich Drama-Dynamiken auflösen dürfen. Ermöglicht wird dann eine Form von Arbeitsvermittlung, die versucht, dem einzelnen Menschen in seinem komplexen individuellen Lebenszusammenhang gerecht zu werden. Der Beratungsprozess als Arbeitssuchprozess wird skizziert und in einem Fallbeispiel aus der Vermittlung Langzeitarbeitsloser verdeutlicht. Hier gehen orientierungsanalytische Methodik und Arbeitsvermittlung eine Verbindung ein.